TimeLine ist eine TYPO3-Erweiterung, um einen Zeitstrahl auf der eigenen Website anzuzeigen. Es ist auch möglich aus News-Beiträge einen Zeitstrahl zu erstellen.
Das TimeLine-Plugin erweitert Typo3 um die Funktion, Zeitstrahlen zu erstellen. Dies kann für Firmen zum Beispiel nützlich sein, um die Historie der Firma anschaulich darzustellen.Es ist möglich eine beliebige Anzahl an Ereignisse darzustellen.
Sie können die Einstellungen, welche Sie auch im TimeLine-Inhaltselement vornehmen, auch global in den Konstanten schon vornehmen. Außerdem können Sie dort auch den Pfad zu einem eigenen CSS-Stylesheet angeben und so das Design anpassen.
Sie können zwischen 3 Designs wählen und diese durch CSS natürlich auch selbst noch anpassen.
Sie können die Hintergrund- und die Vordergrund-Farbe frei wählen und können auch entscheiden, ob Sie das komplette Datum oder nur das Jahr anzeigen wollen.
Sie können auch die Reihenfolge bestimmen (absteigend oder Aufsteigend).
Sie können den Titel eingeben und einen Link zu weiteren Details hinzufügen.
Im Rich-Text-Editor können Sie anschließend den eigentlichen Inhalt des Events verfassen. Dieser bringt die von Typo3 gewohnten Einstellungsmöglichkeiten mit sich.
Außerdem können Sie ein Anfangs- und ein End-Datum eingeben und das Format des Datums anpassen (d.m.y entspricht 01.01.21).
Sie könne auch bestimmen auf welcher Seite sich das Event in der TimeLine befindet (rechts oder links). Diese Einstellung funktioniert allerdings nicht bei jedem Design.
Suchen und Installieren Sie die Erweiterung (TimeLine) im Typo3-Extension-Repository.
Fügen Sie im Template das statische Template der Erweiterung hinzu.
Fügen Sie auf eine beliebige Seite das TimeLine-Plugin als Inhaltselement hinzu.
Events sortieren,
Event-Reihenfolge durch Drag and Drop ändern,
Aus News TimeLine erstellen